Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

Wir spenden und sponsern.


Spende der Apotheke im Nordharz Center aus Blankenburg

23. Juli 2020, Apotheke im Nordharz Center Blankenburg (Harz)

Foto der Übergabe des Spendenschecks mit Susanne Bormann und Frau Höppner

Seit April bot Susanne Bormann, Inhaberin der Apotheke im Nordharz Center in Blankenburg, aus Stoff genähte Mund-Nasen-Masken an. Dieser Erlös sollte dem Kinderhospiz in Magdeburg zukommen, woraufhin viele Maskenkäufer gleich etwas tiefer in die Tasche griffen. Am Montag war es nun soweit, Frau Bormann übergab den symbolischen Scheck über 2250,-€ an Frau Höppner, Leiterin des Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg.

„Es war mir ein wichtiges Anliegen, aus der Not eine Tugend zu machen.“, sagte die Apothekerin, die sich im April mit dem Aufruf in die sozialen Medien wandte, Stoffmasken nach Anleitung herzustellen. Da man keine Masken mehr über handelsübliche Lieferanten beziehen konnte, wollte Sie primär für die Möglichkeit werben, selbst Masken herzustellen. Prompt meldeten sich Näherinnen aus der Umgebung, die anboten Masken für die Apotheke anzufertigen. Diesem, teils ehrenamtlichen Engagement wollte die Apotheke im Nordharz Center Tribut zollen, sodass Sie die Masken gegen eine Spende an Interessierte weitergegeben wurden. Einiges kam Zusammen und die Damen mit den heißen Nadeln versorgten uns reichlich mit wunderschönen und liebevollen Masken. „Das wir eine solche Summe erreichen, sagenhaft. Ich kann Frau Lüddemann, Frau Wanka, Frau Deutsch und den Spendern gar nicht genug danken, dass wir diese stolze Summe dem Kinderhospiz übergeben konnten.“

Die nun gerademal zweieinhalb Jahre existierende Apotheke unterstützt immer wieder Vereine und Projekte in der Region, als Mutter+Kind-Apotheke mit einem Fokus auf Arbeiten die Kindern und Familien zu Gute kommen. Auch jetzt läuft wieder ein Projekt im Zuge der Mehrwertsteuersenkung durch den Gesetzgeber. Bis zum Jahresende können hier sechs Vereine oder Organisationen um eine Spende im wohl vierstelligen Bereich kämpfen.

nach oben



Besuch beim Harzer Erlebnisbauernhof

29. März 2019, Apotheke im Nordharz Center Blankenburg (Harz)

Foto der Übergabe des Spendenschecks

Herr Klingner gab mir am 27.03.19 einen Einblick in seine Arbeit mit Kindern auf dem Harzer Erlebnisbauernhof. Ich zeigte mich schwer beeindruckt von den vielen Stationen, die die Kinder durchlaufen können, um einen Einblick in das Landleben auf einem Bauernhof zu bekommen. Hier geht es um das Näherbringen von Wissen rund um Tiere und Produkte eines Bauernhofes. Als einziger Hof seiner Art in Sachsen-Anhalt kommen die Kinder mit Pferden, Ponys, Eseln, Hühner, Meerschweinchen, Kaninchen und Lamas in Kontakt. Nah am Tier sein ist hier die Devise. Der Bauernhof ist mit verschiedenen Stationen bestückt, an denen die Kinder ihr Wissen erweitern und testen können, an Geschicklichkeitsspielen teilnehmen oder auch mal selber melken dürfen. Nach und während dem Streicheln, Füttern und Reiten gibt es natürlich auch harztypische Stärkungen. Neben Stockbrot wird auch Hackus und Knieste zubereitet und verzehrt.


Wir sagen: "Ein tolles MusstDuGemachtHaben-Erlebnis für Kinder von der Vorschule bis zur 5. Klasse."


1537 Mädchen und Jungen haben im letzten Jahr den Bauernhof besucht und werden bleibende Erlebnisse mit nach Hause genommen haben. So ein tolles Projekt in unserer Stadt finden wir einfach genial, da haben wir als Apotheke gleich eine kleine Spende überreicht, dieses Erlebnis müssen wir unterstützen. Mit 100,-€, Leckereien für die Tiere und die Kinder mussten wir dann leider viel zu früh wieder zurück in den Alltag, wir haben es sehr genossen. Vielen Dank.

nach oben



Stolz stehen wir zur SG Stahl Blankenburg!

19. November 2018, Apotheke im Nordharz Center Blankenburg (Harz)

Foto der Mannschaft vom SG Stahl Blankenburg

Die D-Jugend des SG Stahl Blankenburg Abt. Handball kann sich auf der Platte mit neuen Trikots präsentieren.

Am Donnerstag den 15.11., konnten die neuen Trikots der Mannschaft offiziell übergeben werden. Susanne Bormann traf sich mit den Handballern und wir sind mächtig stolz, eine junge Mannschaft mit der Übernahme des Trikotsponsoring unterstützen zu können.

Susanne Bormann, Inhaberin und Apothekerin der im Dezember 2017 gegründeten Apotheke im Nordharz Center, hatte schon früh den Gedanken eine Mannschaft oder einen Sportverein in der Region zu unterstützen. Geplant war dies allerdings erst für das Jahr 2019. Das Team der Apotheke verfolgte den Aufruf nach einem Sponsor für die D-Jugend des SG Stahl in den sozialen Medien und war sichtlich hin und hergerissen. Dann erreichte am 9.10. eine rührende E-Mail die Apotheke. Mit der Einleitung „…da Ihr die coolste und netteste Apotheke in Blankenburg seid, dachte ich mir, ich frage Euch mal, ob Ihr nicht Lust hättet, eine der coolsten Handballmannschaften des Stahl Blankenburg zu unterstützen…“ war Frau Bormann ergriffen genug, um sofort mit einer Zusage zu antworten. Nachdem man sich mit dem Coach Stefan Schulze getroffen hat ging es umgehend in die Produktion der neuen Trikots.

Am 15.11. bedankten sich die Handballer bei Frau Bormann dann offiziell während eines Trainings. Frau Bormann wünschte allen Spielern ganz viel Erfolg, betonte die Wichtigkeit gemeinsamer Freizeitbeschäftigungen junger Menschen und lobte den Einsatz der Coaches und Helfer, die so viel für die #Jugend möglich machen.

nach oben



Anita aus Derenburg braucht Ihre Unterstützung

05. April 2018, Apotheke im Nordharz Center Blankenburg (Harz)

Anita zu Besuch in unserer Apotheke

Anita:


Anita kam in der 28. Schwangerschaftswoche mit 810g zusammen mit Ihrer Zwillingsschwester Amelie zur Welt, sie hatten direkt nach der Geburt vielerlei Komplikationen. Anita hat nie aufgegeben, trotz der Skepsis der Ärzte kämpft Sie sich seitdem unermüdlich durchs Leben. Sie ist mit Ihrer geistigen und körperlichen Einschränkung ein aufgewecktes, freundliches Mädchen, was gern lacht und Spaß am Leben hat.

Nach zahlreichen Therapieversuchen ist die Familie auf eine intensive Bewegungstherapie in der Slowakei gestoßen. Sie waren bereits 3 Wochen im letzten Jahr dort und Anita hat intensiv gearbeitet, die Wochen haben sich gelohnt. Im September diesen Jahres steht nun der nächste Therapieabschnitt bevor, diesen hat die Familie bereits angezahlt und brauchen jetzt weiterhin Ihre Unterstützung.

Die Krankenkasse übernimmt nur einen Teil der Kosten von circa 6.000,- €, den Rest müssen Sie aus der Familienkasse bezahlen.


Intensive Neurorehabilitation „Adeli-Therapie“:


Diese Therapie dauert pro Einheit 2 bis 4 Wochen und findet an 6 Tagen zu jeweils 4 - 5 Stunden statt.

Das Ziel ist die Stärkung und eine relative Normalisierung der afferenten Nervenimpulse, die von den Muskeln und Gelenken gesendet werden. Die Therapie aktiviert die zentralen Hirnstrukturen, die für die Bewegungsaktivität verantwortlich sind und beschleunigt die Entwicklung physiologischer Bewegungsmuster.

Kernstück der Therapie ist der „Adeli-Anzug“: Er wurde 1970 von Wissenschaftlern aus der Raumfahrt entwickelt, die sich damit beschäftigen, wie man den Muskelabbau bei Astronauten, der durch die fehlende Schwerkraft im All entsteht, verhindern kann.

Ab 1990 wurde dieser Anzug dann bei Kindern und Erwachsenen mit Cerebralparesen u.ä. eingesetzt und zusammen mit den weiteren Therapien etabliert und weiterentwickelt. Es gibt mehrere Studien, die die Wirksamkeit auch medizinisch bestätigen - nur leider nicht in Deutschland. Der Anzug besteht aus einer Weste und einer Hose die mittels Schnappverschlüssen aneinander fixiert werden, sowie Kniegelenkbandagen und Schuhen. Mittels Gummizügen die in entsprechenden Haken eingefädelt werden, werden die Komponenten verbunden. Alle Teile werden dabei individuell an den Patienten angepasst. Die Gummizüge bewirken dann eine stark erhöhte Reizweiterleitung der beanspruchten Muskeln zum Gehirn, ein Gummiband kann dabei die Belastung des Muskels um bis zu 50kg erhöhen. Durch die hohe Therapiefrequenz von 2 Stunden täglich, 6 Tage die Woche können diese verstärkten Impulse im Gehirn gespeichert und später wieder abgerufen werden. So wird im Gehirn quasi ein „neues Programm“ geschrieben. In den 2 Stunden werden dann intensive, auf die individuellen Bedürfnisse angepasste, Bewegungsübungen vollzogen. Jeder Patient hat ein festes Team von 3 bis 5 Therapeuten, die permanent stützen, übernehmen, anleiten und korrigieren.

Zu diesem Teil der Therapie kommen dann noch Sauerstoff- und Magnettherapie, die den Zell-Stoffwechsel und die Selbstheilungsprozesse im Körper stimulieren sollen. Vor der Bewegungstherapie erfolgt noch eine Kryo-/Thermowechselbehandlung, welche die Muskeln optimal vorbereiten. Im Anschluss wird noch eine Ganzkörpermassage durchgeführt mit Schwefelschlammpackungen.


Unterstützung:


Die Sammelaktion für Stifte ist beendet!

Wer möchte kann Anita auch darüber hinaus unterstützen, es gibt ein Spendenkonto. Bitte immer den Verwendungszweck "Lachen, Leben, Laufen für Anita" angeben. Selbstverständlich gibt es eine Spendenquittung, hierzu einfach Name und Adressdaten mit in den Verwendungszweck.


  • Spendenkonto:
  • IBAN: DE07 8105 2000 0901 0594 39

nach oben

SSL
Verschlüsselung
Ihre Daten
sind sicher
Das ganze
Apothekensortiment
Modernes &
sicheres Bezahlen

Ihre Vorteile

  • Online bestellen & sicher bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Folgen Sie uns:

Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen bei Nutzung des Portals
Rechtl. Informationen Apotheke

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb
Geöffnet bis 19:00 Uhr

Ihre Apotheke in Blankenburg

Apotheke im Nordharz Center Susanne Bormann e.K. Lerchenbreite 5 b
38889 Blankenburg

Telefon 03944/3694660

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 08:00 - 18:00
Sonntag geschlossen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
Website als App

Jetzt Website zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Direktzugriff auf Ihre Apotheke
1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Webseite in Safari auf

2
Teilen-Icon antippen

Anschließend herunterscrollen und „Zum Home-Bildschirm“ wählen

3
„Zum Home-Bildschirm“ antippen

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ aus und bestätigen Sie

Direktzugriff auf Ihre Apotheke

Wählen Sie zu erst den von Ihnen genutzten Browser aus, um die passende Anleitung zu sehen

1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Website in Chrome auf

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie

1
Gewünschte Seite aufrufen

Gewünschte Seite aufrufen

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte unten rechts um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie zweimal

Laden...